11.02.2020

Fotoausstellung für den guten Zweck

Der Förderverein kann sich wieder über eine großzügige Spende freuen – 800 Euro. Fotografin Susann Matschack hat im vergangenen November eine gemeinnützige Aktion auf die Beine gestellt. Ende November bis Ende Januar organisierte sie in Elsterwerda eine Fotoausstellung unter der Überschrift „Der Zauber der Natur“. Fotodekorationen auf Holz, Bilder mit Blumenmotiven und gut erhaltene Bilderrahmen wurden verkauft.

Am Dienstag, den 11.Februar wurde die Spendensumme an die Vorsitzende des Fördervereins der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Frau Dr. Dagmar Möbius übergeben. Der Anreiz von Frau Matschack, kranken Kindern mit dem Geld zu helfen, war ganz klar formuliert: „Kinder sind die hilflosesten Wesen. Daher liegt es mir umso mehr am Herzen, erkrankten  Kindern etwas Gutes zu tun.“ so Susann Matschack. Die Spendensumme soll passend zur malerischen und kreativen Ausstellung für die Kunsttherapie verwendet werden.

10.02.2020

Feiern für die Clownsprechstunde

Die Sportfreunde "Alpenkeller" in Merzdorf trafen sich zu Ihrer  Weihnachtsfeier und dachten dabei auch  an kranke Kinder – so kam eine stattliche Spendensumme i.H.v.260€ zusammen. Da das  Geld für die Clownsprechstunde gedacht ist, bot sich ein Dienstag an – da ist nämlich „Clownstag“ in der Klinik! Die Übergabe hat den Überbringern  offensichtlich sehr viel Spaß bereitet. Wie am sieht, erfreut Humor auch Erwachsene. Sie wünschten den Clowns und vor allem den Kindern und Jugendlich viel Freude, Energie und Ablenkung vom Klinikalltag.

Foto CTK: Robert Zeitz & Alexander Krieger und die Clowns  von „Lachen hilft“

06.02.2020

Dahme rockt gegen den Krebs

Die Initiative „Rock gegen Krebs“ übergab dem Förderverein der Kinderklinik am Carl-Thiem Klinikum  4.444,44 Euro. Die Spendensumme kam im November letzten Jahres bei zwei Veranstaltungsreihen in Teltow-Fläming zusammen. Beide Konzertabende mit diversen Bands aus unterschiedlichsten Genres standen unter dem Motto „Rock und Rhythmen gegen Krebs“. „Wir freuen uns über jede Summe, egal wie klein, eine Hilfe ist es immer.“ so Sarah Merkel, Mitglied der Initiative von „Rock und Rhythmen gegen Krebs“.„Das Geld kommt der Arbeit am Kind zugute“, so Frau Dr. Möbius. Dazu zählt die Clownsprechstunde, aber auch die Musik- und Kunsttherapie. Den  Veranstaltern  ist es ein großes Anliegen, dass das Geld in der Heimat bleibt und kranke Kinder davon unterstützt werden können.

Foto CTK: Karin Gärtner, Dr. Möbius, Sarah Merkel, Benjamin Peisker, Jennifer Merkel, S. Ines, Peter Losch

04.02.2020

Eine langjährige Tradition wird fortgeführt

Der Forster Kulturverein Manitu e.V. hat sich wieder für unseren Förderverein der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin eingesetzt. Seit Silvester 2009 wird jährlich zur Spendenaktion „Spende statt Böller“ aufgerufen. Mit den eingebrachten Spendensummen konnte der Förderverein schon zahlreiche Projekte realisieren.

Auch heute war es wieder soweit: 1.200 Euro wurden an die Vorsitzende des Fördervereins der Kinderklinik Frau Dr. Dagmar Möbius übergeben. Die Summe setzt sich aus den Einnahmen am Silvesterabend, verschiedenen Spenden zu Konzertveranstaltungen und Messen zusammen. Ein besonderer Dank gilt Herrn Dietmar Schneider von der Firma DBS für eine Spende von 300 Euro. Die Gelder werden zum einen in die „Clownsprechstunde“ fließen, zum anderen in die Physio- und Bewegungstherapie auf der Kinderkrebsstation. 

Foto CTK: Herr Pfitzmann, Dr. Möbius, Frau Pfitzmann, Frau Töpfer

15.01.2020

Senioren spenden für die Kinderklinik

In jedem Jahr treffen sich die „Ehemaligen“ des Carl-Thiem-Klinikums zur Weihnachtsfeier und es ist eine schöne Tradition, dass nach Informationen zur Entwicklung des Hauses, weihnachtlichem Musikprogramm und leckerem Essen um eine kleine Spende gebeten wird. Die ist nicht nur für die fleißigen Mitarbeiter der Küchen, sondern in jedem Jahr auch für ein soziales Projekt  - diesmal konnte sich der Förderverein der Kinderklinik freuen. Leider war die Übergabe durch die Seniorenbeauftragte nicht möglich, aber die Clowns haben gern das Foto  belebt.

Foto CTK: Die Clowns von „Lachen hilft“ e.V. und Frau Dr. Möbius

03.12.2019

Alle Jahre wieder...

Schon gute Bekannte sind die Vertreter der Energie Luxxe für uns. Spielzeug und Beschäftigungsmaterial werden den Kindern in der  Vorweihnachtszeit Freude bereiten und eine Geldspende von 200,00 € ist natürlich auch sehr willkommen. Wie man sieht: wir hatten viel Spaß bei der Übergabe der Spenden.

Foto: CTK

v.l.n.r: Dr. Stolz, Frau und Herr Scharfenberg, Dr. Möbius

02.10.2019

Mosh gegen Krebs spendet 25.00,00 €

Die Organisatoren des Festivals "Mosh gegen Krebs" haben dem Förderverein der Kinderklinik des Carl-Thiem-Klinikums 25.000 Euro übergeben. Diese Spendensumme ist beim diesjährigen Metal- und Punkfestival "Mosh gegen Krebs" im Mai in Sedlitz zusammen gekommen.

Der Förderverein und das Team der Kinderklinik sind überwältigt von der Unterstützung.

Mit der Spende werden beispielsweise unser ambulanter palliativmedizinischer Dienst für Kinder, die Clownsprechstunde sowie Musik- und Kunsttheraphie auf der Kinderkrebsstation unterstützt.

Vielen Dank an das gesamte ehrenamtliche Team von "Mosh gegen Krebs"!

02.10.2019

Teddy begleitet jedes Kind

Herr Pechmann brachte zum Sponsorentreff ein Geschenk mit. 100 Teddybären! Jede Kind bekommt solch einen Begleiter (den Namen kann man auf dem Halstuch vermerken..) . Natürlich kann man den sympathischen Gesellen dann mit nach Hause nehmen. Sollte sich die Kiste dann einmal geleert haben, hat Herr Pechmann Nachschub versprochen. Was für eine tolle Idee!. 

01.10.2019

Edeka Peitz hilft seit Jahren

Die Clownsprechstunde hat es Familie Weidemann angetan und sie konnte viele Ihrer Kunden dazu bewegen, für diesen Zweck die Pfandbons nicht einzulösen. Sie wanderten in das Spendenglas und so kamen 2000,00 € zusammen. Bei der Übergabe waren natürlich auch Clowsn dabei – schon gute alte Bekannte!

27.08.2019

Der Wunsch: Ein Avatar für die Klinik

Ein Lern-Roboter soll es werden – da sind sich die Kinder der Regine-Hildebrandt-Schule einig. Damit kann ein Kind im Krankenhaus mit seiner Klasse verbunden werden  und so auch aus der Ferne direkt am Unterricht teilnehmen. Sie haben dafür für ein Sportfest organisiert und viele Unterstützer gewonnen. So sind  2.800,00 € zusammen gekommen, die eine Abordnung unter Leitung des Direktors Nagel stolz überreichen konnte.