27.03.2025

Fakultät 5 der BTU

Am 27.3.2025 konnte die Fakultät 5 der BTU einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro an den Förderverein überreichen. Die Spende wurde bei der letzten Weihnachtsfeier im Rahmen einer Auktion gesammelt, an der sich alle Mitarbeiter und Professoren der Fakultät beteiligt haben.
Besonders freuen wir uns, dass auch Frau Clara Galle, Mitarbeiterin der Fakultät 5 und engagierte ehrenamtliche Unterstützerin des Fördervereins, mit dabei war. Seit 2018 bereichert sie den Verein mit selbstgemachter Musik und trägt so dazu bei, den Klinikalltag ein wenig fröhlicher zu gestalten.

Dr. Grunske, Clara Galle, Frau Dr. Holfeld, Dekan Prof. Dr. Müller

17.03.2025

Man kann es nur mit großer Bewunderung und großer Freude berichten

Seit 12 Jahren unterstützen die rührigen Macher von Mosh gegen Krebs unsere Klinik. Ihre beeindruckenden Aktivitäten mit den großen Musikfestivals haben jeweils riesige Summen erbracht – mit der jetzigen Spende von 12.000 € , die je zur Hälfte an die Kinderklinik und an die Elterninitative für krebskranke Kinder geht – sind es 140.000 € !! Viel ist damit bereits geschehen! Eine tolle Gestaltung der Patientenzimmer, ein kleiner Spielbereich, der auch Eltern einen Platz für Gespräche bietet, Musiktherapie, technische Geräte und natürlich die seit vielen Jahren laufende Clownssprechstunde.

25.02.2025

Wieder ein großartige Unterstützung für die Humor-Therapie!

Die Freiwilligenagentur Spremberg hilft mit viel Engagement (nicht zum ersten Mal) und hat fleißig die Trommel gerührt. Die aktiven Mitstreiter hatten einen großen vorweihnachtlichen Basar organisiert, der auch regen Zuspruch fand. Dazu kamen noch individuelle Spenden einzelner Mitglieder und so kamen 1200 € zusammen – natürlich für die Clownssprechstunde. So gab es dann am 25.Februar die Möglichkeit, mit Musik und viel Spaß das Dankeschön entgegenzunehmen.

Neben den Clowns Frau Grawunder und Frau Kaiser-Klopfleisch

11.02.2025

Seit 2009 aktiv für die Klinikclowns!

Man kann es kaum glauben. Seit vielen, vielen Jahren unterstützt Manitu aus Forst die Clownssprechstunde, genau gesagt seit 2009!!
Bei Konzerten und allgemein beliebten Festivals werden auch Spenden für diese „Sprechstunde der anderen Art“ geworben - und immer mit Erfolg. So konnten auch im letzten Jahr von Frau Pfitzmann und ihren Mitstreitern 1300 € übergeben werden. Und es gab das Versprechen an Frau Dr. Holfeld: Im nächsten Jahr sehen wir uns wieder!

14.01.2025

Junge Handballerinnen des LHC Cottbus unterstützen die Klinikclowns

Die Initiative für die Spende von der weiblichen B-Jugend des Lausitzer Handball Club Cottbus. Die jungen Frauen unter der Leitung ihres Trainers Uwe Neumann sind natürlich auch die Überbringer der Spende. Sie hatten ein Charity-Event organisiert, bei dem ausnahmsweise Eintritt erhobenen auch Spenden gesammelt wurden, es gab ein großes Buffett und natürlich kam auch der Sport nicht zu kurz .Das Spiel haben sie dann auch gewonnen!

So kamen letztlich kamen  stolze 2518,50 € zusammen. Selbstverständlich, dass die Scheckübergabe auch durch die Clowns begleitet wurde, die zu ihrer Überraschung noch eine Menge roter Nasen erhielten, die nun mal ein wichtiges Markenzeichen dieser Künstler ist.

13.01.2025

Rock & Rhythmus gegen Krebs

Der Verein aus Dahme unterstützt uns schon seit vielen, viele Jahren und es ist immer wieder beeindruckend, wie es die Mitglieder schaffen, so viel Aktivitäten zu organisieren und auch mit so viel Freude beim Überbringen der großen Spenden dabei zu sein. Und so gab es auch heute ein Treffen auf der Onkologischen Station, diesmal im kleinen Kreis, dafür mit Unterstützung durch den Nachwuchs. 8.000 € wurden redlich geteilt – je 4.000 € für den Förderverein der Kinderklinik und die Elterninitiative für krebskranke Kinder. So ergibt sich nahtlos die Unterstützung für die Kinder in der Klinik und langjährig auch die Betreuung der Familien über die Klinikzeit hinaus.

07.01.2025

Die „Kellerkinder“ wollen Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern

Diese "Kellerkinder" leben eine ganz besondere Hausgemeinschaft, mit einer Schrottsammlung unterstützt durch einen wollwollenden Schrotthändler und vielen anderen Helfern Geld gesammelt haben. So gab es heute 500 € für die Clownssprechstunde. Dazu kam noch ein Korb mit vielen sympathischen Kuscheltieren.

Oki Doki von den Clowns war auch dabei und konnte sich mit uns darüber freuen

Es gab noch ein Versprechen: Wir kommen wieder !

Foto: DR. Holfeld, Frau Graf, Oki Doki, Herr Graf

21.12.2024

Weihnachtsüberraschung

Am 21. Dezember 2024 überreichte der Musiker Alexander Knappe, Schirmherr des Fördervereins der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, eine Spende in Höhe von 2000 Euro. Mit dieser Spende setzt er ein weiteres starkes Zeichen für sein soziales Engagement und zeigt, wie wichtig ihm der Gesundheitsbereich und die Unterstützung junger Menschen sind.

Alexander Knappe, der im Februar 2025 seine Abschiedstournee mit dem Titel „Tschau“ bestreiten wird, betonte, dass er den Förderverein auch in Zukunft unterstützen möchte.

Foto: DR. Grunske, Dr. Stolz, Alexander Knappe, Dr. Holfeld

19.12.2024

100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Roggosen

Ein Grund zum feiern! Und statt Präsenten erbat sich der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Spenden für die Clownssprechstunde. Außerdem wurde ein sehr professioneller Kalender gestaltet, der auch reißenden Absatz fand.

Das letzte Exemplar konnten wir in Empfang nehmen, dazu eine Spende in Höhe von 1.200 Euro.

Foto: Frau Illmer, Herr Raak, Herr Winkler , Frau Dr. Holfeld

18.12.2024

500 € für die Clowns

Die Firma Nerlich & Lesser kam heute überraschend mit einer Spende in die Klinik.
Da die Clowns gerade im Einsatz waren, gab es für die Spender Musik und Zaubereien und viele Informationen über die Klinik.
Ganz herzlichen Dank!

Foto: Neben den Clowns Yvonne Paulisch, Jörg Wußmann und DR. Holfeld