Seite 2012 ist "Mosh gegen Krebs" eine Institution mit immer größerem Zulauf - auch diese Veranstaltung fällt leider dem Virusgeschehen zum Opfer - aber die Macher wollen trotzdem helfen. Ausführlich können Sie über das Wie in der Lausitzer Rundschau...
Die aktuelle Situation legt auch viele Aktivitäten für die Kinder lahm. Keine Musiktherapie, kein Malen, keine Bewegungsübungen - und auch die Clowns dürfen derzeit nicht in die Klinik kommen. Die hatten aber eine Idee - virtuelle Sprechstunden! Die...
In der Versammlung am 26.11.2019 konnten sich die Clowns von „Lachen hilf e.V.“ den Mitgliedern mit einem spannenden kleinen Auftritt vorstellen, der praktische Arbeit eindrucksvoll widerspiegelte. Die Bilanz der letzten zwei Jahre war sehr positiv...
Zum 1.10.2019 hatten wir unsere Sponsoren eingeladen, um uns zu bedanken und ihnen auch zu zeigen, was aus den vielen Geldern geworden ist. In diesem Rahmen konnte auch die riesige Geldspende von Mosh gegen Krebs in einem passendem Rahmen übergeben...
Wunderbare Momente hat es am Dienstagabend im CTK bei einer kleinen Festveranstaltung im Rahmen der Ausstellung "Ein Augenblick Leichtigkeit" gegeben. Die Bilder zeigen die Potsdamer Klinikclowns, die seit 2001 auch im CTK im Einsatz sind, bei ihrer...
Die Bands kennen den Zweck, für den dieses Festival veranstaltet wird und spielen komplett kostenlos oder nur für einen kleinen Unkostenbeitrag. Das Line-up fürs nächste Jahr ist fast schon wieder komplett. Zum ersten Mal wird dann eine Band aus...
Am 23.11.2017 wurde in der Mitgliederversammlung der neue Vorstand für 2 Jahre gewählt. Der "alte" ist im Wesentlichen auch der "neue" Vorstand. Herr Lehmann ist ausgeschieden und dafür verstärkt Frau Dr. Holfeld unser Team.
Große Verabschiedung von Frau Marion Müller. Sie war die "Schaltzentrale" für unseren Förderverein und geht nun in den Ruhestand. Frau Höhne übernimmt ab 1.12.2017 das Chef-Sekretariat der Klinik. Sie ist ab sofort Ansprechpartner für alle unsere...
Mein berufliches und privates Leben ist geprägt von schöpferisch künstlerischer Tätigkeit. Die kreative Arbeit mit Menschen ist mir besonders wertvoll und es begeistert mich, andere zu motivieren und Erfahrungsprozesse anzuregen.
Das erste Projekt der Ausgestaltung ist inzwischen fertig. Im gläsernen Wartebereich schirmt dieses Aquarium vor neugierigen Blicken ab.
Ein großes Projekt steht für den Förderverein an. Die neue Klinik ist bezogen, dreimal umgeschichtet und langsam sieht man, wo Bedarf an einer kindergerechten Gestaltung besteht. Eltern und Kinder wünschen sich, dass die kahlen weißen Wände...
Alexander Knappe als Straßenmusikant unterwegs
Gemeinsam mit dem Schauspieler Timur Bartels (im „Club der roten Bänder“ zu sehen) und einem Musikerkollegen zog er als Straßenmusikant durch die Stadt und als Höhepunkt gab es am Nachmittag im...
Unsere Psychologin Frau Sorge war am letzten Wochenende zu Gast beim Jugendclub Sedlitz, der zum 5. Mal seine Veranstaltung „Mosh gegen Krebs“ zugunsten der Kinderkrebsstation durchgeführt haben. Am Samstagabend lautete das vorläufige...
Oliver Jannasch aus Ruhland ist Rapper – aber ein ganz besonderer! Schon 2014 hat er das McDonald-Elterhaus unterstützt. Nun hat er ein neues Musikvideo produziert mit dem Titel „Als ich ein Kind war“ Wir haben den Song schon gehört und waren sehr...