10.12.2024

Die Weihnachtsengel haben uns auch in diesem Jahr nicht vergessen

Die EnergieLuxxe waren über das Jahr wieder sehr fleißig und brachten heute ihre Gaben in die Klinik. Von tollen Büchern, liebevoll bestrickten Puppen, Gesellschaftsspielen und Bastelmaterialien war alles dabei. Lamar und Laura, die gerade mit ihren Vätern in der Klinik sind, konnten die Schätze bestaunen und sich natürlich auch gleich etwas aussuchen. Lamar links im Bild entschied sich rasch für den freundlichen Elefanten und Laura für ein Comic-Heft.

Für die Clownssprechstunde gab es dazu noch eine Geldspende von 300 € !!

05.12.2024

Weihnachtsbasar in der Wohnresidenz Branitz

Die Handarbeitsgruppe der Wohnresidenz Branitz, die aus 11 strickenden, häkelnden und stickenden Frauen besteht, hat in der Vorweihnachtszeit in den Räumen der Residenz einen Basar mit ihren wunderschönen selbstgefertigten Arbeiten durchgeführt. Dabei haben sie einen Erlös von 481 € erzielt. Die Handarbeitsfrauen haben beschlossen, den Erlös für unsere Clownssprechstunde zu spenden und den Betrag auf 500 € aufgerundet.

13.11.2024

Peitzer EDEKA-Markt spendet für die Clownssprechstunde 2640 €

Schon seit 2006!! spenden die Kunden ihre Pfandbons für einen guten Zweck. Familie Weidemann steht dahinter und von Jahr zu Jahr hat sich das Spendenaufkommen höht. Beindruckend und Ausdruck des Vertrauens in die Arbeit des Fördervereins. Danke an alle Peitzer!

Foto v.l.n.r Frau Dr. Holfeld, Frau Weidemann, Frau Dr. Möbius

30.08.2024

1000 € für die Clownssprechstunde

Familie Stalinski wollte mit Ihrer Spende die Clowns überraschen. Als sie hörten, dass die regelmäßige Durchführung der Clownssprechstunde in der Kinderklinik in Gefahr ist, haben die Frauen aus dem Dorf Lindena beschlossen, bei Ihrer Weihnachtsfeier für die Clownssprechstunde zu sammeln. Sie verkauften selbstgestrickte Mützen mit dem Logo Lindena und stellten eine Spendenbox auf. Den Erlös von 1000 € konnte der Förderverein zusammen mit den Clowns entgegennehmen.

31.07.2024

Blaulichtreport Lausitz und Selgros Cash & Carry

Schon zum zweiten Mal gab es die Blaulichtmeile mit vielen Aktivitäten und nun konnten wir uns erneut über eine Spende von 1000,00 € freuen.
Gemeinsam besichtigten wir den geplanten neuen Therapieraum speziell für Kinder, dem nur noch ein ganz besonderes Spiel- und Therapiegerät fehlt.
Sobald es da ist, werden wir darüber berichten. Herzlichen Dank an alle Beteiligten und schon laufen die Vorbereitungen für 2025!

29.07.2024

Malerfachbetrieb Wilde GmbH

Der Malerfachbetrieb Wilde GmbH aus Senftenberg feierte sein 30 –jähriges Jubiläum. Statt Blumen und Geschenke hatten sie ihre Gäste aufgefordert, für den Förderverein der Kinderklinik und die Clowns-sprechstunde zu spenden.

Im Januar hatte Malermeister Wilde seinen Betrieb an Herrn Thomas Perschnick übergeben. Im Beisein der Clowns übergaben nun beide gemeinsam dem Förderverein die Spende von 3030,00 €.

Vielen Dank an alle Spender !

03.07.2024

Große Spende für die Clownssprechstunde!

Matthias Rindt feierte kürzlich seinen 50.Geburtstag. Er hatte von unseren Sorgen gehört, dass der Einsatz der Clowns in der bisherigen Häufigkeit auf der Kippe steht. Deshalb nutzte er seinen runden Ehrentag, um Familie und Freuden das Grübeln über ein Geschenk für ihn abzunehmen.

Erfolgreich! Heute konnte er dem Verein 1.640,00 € übergeben und bekam dafür ein extra Ständchen und einen kleinen Einblick in weitere Projekte.

16.05.2024

Spendenaktion der Zahnarztpraxis Uwe und Cornelia Heil aus Forst

Ging im Vorweihnachtsrubel leider unter - wir bitten um Entschuldigung.

Mit einer außergewöhnlichen Spendenaktion hat die Zahnarztpraxis Uwe und Cornelia Heil aus Forst im Dezember den Förderverein der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin überrascht. Sie betreiben seit mehr als 30 Jahren ihre eigene Zahnarztpraxis in Forst. Dort sammeln sie regelmäßig das „alte“ Zahngold der Patientinnen und Patienten und spenden den Erlös anschließend an verschiedene Institutionen. Der Erlös der vergangenen drei Jahre kommt nun unter anderem der Clownssprechstunde zugute.

08.05.2024

LIONS-Club Cottbus - Lausitz e.V.

Jedes Jahr organisieren die LIONS-Frauen aus Cottbus und Umgebung den Verkauf eines selbstgestalteten Adventskalenders. Hinter jedem Türchen verbergen sich wertvolle Preise – gesponsert von Unternehmen und Privatpersonen aus der Region. Mit den Einnahmen durch den Verkauf des Kalenders werden verschiedene Projekte für Kinder und Jugendliche in Cottbus und in der Lausitz unterstützt. In einer Festveranstaltung im Familienhaus Cottbus der Jugendhilfe Cottbus e.V. konnten auch wir eine Spende von 1000 € für unsere Clownssprechstunde entgegen nehmen. Vielen Dank!

16.04.2024

Spendenlauf für die Clownssprechstunde

Der Lauf fand zwar schon im Herbst statt, aber die geplante Übergabe vor Weihnachten musste wegen der Wetterlage abgesagt werden. Heute nun konnte eine Abordnung der Schüler endlich den Scheck übergeben. Wie man sieht, hatten alle viel Spaß daran.
Die Clowns dichteten in aller Schnelle ein Dankeslied und bekamen dann selbst für ihre Arbeit einen hölzernen Schutzengel geschenkt.
Eine wirkliche Überraschung!

Jonathan, Melissa, Pauline und Til wurden von Frau Buder und Frau Wolf begleitet